Gemeinsam auf Treibhausgassafari | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wo können wir in unserem Alltag Treibhausgase und Emissionen einsparen?

Gemeinsam auf Treibhausgassafari

Wenn es ums Energiesparen geht, macht man vieles intuitiv richtig. Wir benutzen Energiesparlampen, heizen den Backofen nicht vor oder verzichten auf Einwegbecher. Manche Maßnahmen bringen überraschend viel, andere überraschend wenig. Gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager der Gemeinde Beverstedt, Dr. Thomas Hollands, wollen wir auf Energiespar-Safari gehen und anhand von Beispielen Einsparmöglichkeiten in unserem Alltag identifizieren. Anhand von Vergleichsdaten lernen wir den Energieverbrauch im eigenen Haushalt besser einzuschätzen und erfahren mehr über das Konzept der CO2-Fuß- und Handabdrücke.

Am Ende erklärt der Referent anhand der eigenen Verbrauchsdaten die Funktionsweise des CO2-Fußabdruck-Rechners des Umweltbundesamtes und zeigt Möglichkeiten auf, mit dem eigenen Restverbrauch umzugehen. Mitzubringen sind nach Möglichkeit die Jahresverbräuche für Strom und Gas bzw. Öl sowie Informationen über die entsprechende beheizte Wohnfläche in Quadratmetern.

Werkhof Beverstedt

Montag, 10.02.25, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursnummer: D133
Gebühr: 10,00 € (1 Getränk inkl.)

Hier Anmelden: https://www.brv-bildungszentrum.de/p/programmbereich/bildungswerk-wesermuende-sued-e-v/vortraege/gemeinsam-auf-treibhausgassafari-wo-koennen-wir-in-unserem-alltag-treibhausgase-und-emissionen-einsparen-637-C-4074983