Neue Einreiseregeln für das Vereinigte Königreich: | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Was Reisende wissen müssen

Neue Einreiseregeln für das Vereinigte Königreich:

Ab dem 2. April 2025 gibt es eine wichtige Änderung für alle, die nach Großbritannien reisen möchten: Deutsche Staatsangehörige müssen dann vor der Einreise eine Elektronische Reisegenehmigung (ETA) beantragen. Doch was bedeutet das genau?

Kein Visum, aber eine ETA erforderlich
Ein Visum ist für deutsche Urlauber und Geschäftsreisende weiterhin nicht nötig, solange ihr Aufenthalt nicht länger als 180 Tage dauert. Allerdings wird ab dem 2. April 2025 eine ETA verpflichtend. Diese kann bereits ab dem 5. März 2025 beantragt werden.
Die ETA ist gebührenpflichtig und gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb von zwei Jahren, solange der Reisepass noch gültig ist. Wer lediglich einen Flughafentransit in Großbritannien hat (also den Transitbereich nicht verlässt), benötigt keine ETA.

Strengere Regeln für längere Aufenthalte
Wer länger als sechs Monate im Vereinigten Königreich bleiben möchte – zum Beispiel für ein Studium – benötigt weiterhin ein Visum. Besonders streng sind die Regeln für Praktika und Au-pair-Aufenthalte, die nur noch unter bestimmten Bedingungen oder gar nicht mehr erlaubt sind.

Was müssen Reisende tun?
1. Ab 5. März 2025: Die ETA online beantragen.
2. Ab 2. April 2025: Ohne ETA keine Einreise möglich.
3. Bei längeren Aufenthalten: Prüfen, ob ein Visum erforderlich ist.

Alle aktuellen Informationen sowie die Beantragungsmöglichkeit für die ETA stellt die
britische Regierung auf ihrer Website bereit.
https://www.gov.uk/guidance/visiting-the-uk-as-an-eu-eea-or-swiss-citizen