Durch die Klimaveränderungen kommt es vermehrt zu Extremwetterereignissen wie Hitze oder Starkregen. Geopolitisch weiten sich Konflikte aus, die Einfluss auf die Bundesrepublik nehmen. Der Landkreis Cuxhaven baut derzeit den Bevölkerungsschutz aus, um auf Krisen besser vorbereitet zu sein. Ebenso muss die Bevölkerung resilienter aufgestellt werden. Jeder und jede kann zuhause mit einfachen Maßnahmen für einen möglichen Katastrophenfall vorsorgen. Dafür vermittelt die Kreisverwaltung wichtige Informationen an die Bevölkerung. Nachdem die Kreisverwaltung Mitte August eine Broschüre zur Notfallvorsorge an Einwohnende verteilte, beginnt Ende Oktober die Vortragsreihe zum Thema Notfallvorsorge in Zusammenarbeit mit den Gemeinden.
Vorträge zum Thema Notfallvorsorge in den Gemeinden
In den Vorträgen können Einwohnerinnen und Einwohner sich über die persönliche Notfallvorsorge informieren. Der Bereich Bevölkerungsschutz des Landkreises Cuxhaven wird in der 1,5-stündigen Veranstaltung vorstellen, was man zu Hause haben sollte, was ein Notfallrucksack ist und an was man individuell denken sollte. Dafür werden der Inhalt eines Notfallrucksacks und ein Vorrat als Essensvorsorge als anschauliche Beispiele zu sehen sein.
Zudem gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Gerne kann eine Anmeldung über katastrophenschutz@landkreis-cuxhaven.de erfolgen. (Für die Veranstaltung in der Gemeinde Beverstedt kann man sich auch telefonisch unter: 04747/181-0 anmelden.)
Auch spontan Entschlossene können gerne vorbeikommen.
Die Vorträge finden an folgenden Tagen statt:
Beverstedt: 29.10.2025, 19.00 Uhr, Feldhofhalle, Feldhofstraße 8, 27616 Beverstedt
Loxstedt: 03.11.2025, 19.00 Uhr, Bürgersaal, Rathaus, Am Wedenberg 10. 27612 Loxstedt
Langen: 12.11.2025, 18.00 Uhr, Lindenhofsaal, Ohldorpsweg 1a, 27607 Geestland
Land Hadeln: 02.12.2025, 19.00 Uhr, Stadtscheune Otterndorf, Sackstraße 4, 21762 Otterndorf
Börde Lamstedt: 16.12.2025, 19.00, Uhr, Bördehuus Loomst, Charly-Fischer-Weg 4, 21769 Lamstedt
Hemmoor: 15.01.2025, 18.00 Uhr, Rathaussaal, Rathausplatz 5, 21745 Hemmoor
Schiffdorf: 21.01.2026, 18.00 Uhr, Ratssaal, Brameler Straße 13, 27619 Schiffdorf
Wurster Nordseeküste: 28.01.2026, 18.00 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Nordholz, Feuerweg 9, 27639 Wurster Nordseeküste
Hagen im Bremischen: 03.02.2026, 18.00 Uhr, Feuerwehrhaus Hagen, Gartenstraße 7, 27628 Hagen im Bremischen.
Pressemitteilung 211/2025 LK Cuxhaven