Das Projekt „Kommunale Nachhaltigkeit in Niedersachsen (KommNN)“ startet in die nächste Runde und die fünf Projektgruppen suchen noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Darum steht diese Woche ganz im Sinne der Kommunalen Nachhaltigkeit. Heute: Mobilität.
Wir wollen Wege im Alltag sicherer und schneller machen – zu Schule, Arbeit, Einkauf und Freizeit. Die Gemeinde setzt auf Radverkehr, gute Umstiege und verlässliche Informationen, wo es wie vorangeht.
Was wurde bereits gemacht (Phase 1)?
Alltagsradwegenetz erarbeitet und kommuniziert.
Sternfahrt im Rahmen des STADTRADELNS umgesetzt.
Tempo 30 auf innerörtlichen Gemeindestraßen realisiert (Hinweis: nicht auf Kreis‑/Land‑/Bundesstraßen).
Phase 2 – Ziele
Radinfrastruktur priorisieren: Lücken, Sicherheit, Abstellmöglichkeiten.
Erreichbarkeit ohne Auto verbessern: Takt, Umstiegspunkte, Wegweisung.
Verkehrsberuhigung gemeinsam konkretisieren: Schwerpunkte, Dialog, Tests.
Nächste Schritte: Neue Maßnahmen zum Erreichen der Arbeitsziele schärfen und bei der Planung und Umsetzung mitwirken.
Wer in den Projektgruppen der kommunalen Nachhaltigkeit mitmachen möchte ist herzlich willkommen.
Jetzt engagieren!Ansprechpartner im Rathaus Beverstedt sind Dr. Thomas Hollands (hollands@gemeinde-beverstedt.de) und Martin Borgwart (borgwart@gemeinde-beverstedt.de)