Seit Herbst 2021 nimmt die Gemeinde Beverstedt am Projekt Kommunale Nachhaltigkeit Niedersachsen (KommNN) der Umwelt-Aktion Niedersachsen (UAN) teil. Ziel ist es, nachhaltiger zu werden – und das mit einem strukturierten Prozess, der sogenannten Nachhaltigkeitsschleife.
Zusammen mit engagierten Menschen aus der Gemeinde Beverstedt, Politik und Verwaltung hat die AG Nachhaltigkeit fünf Themenschwerpunkte festgelegt. Für jeden Schwerpunkt wurden drei Ziele formuliert und insgesamt 45 konkrete Maßnahmen entwickelt. Im März 2023 hatte der Gemeinderat diese Maßnahmen in einer Zielvereinbarung beschlossen.
Was bisher erreicht wurde
Nach zwei Jahren endet im Frühjahr 2025 der erste Durchlauf der Nachhaltigkeitsschleife. Von den 45 Maßnahmen konnten bereits 28 ganz oder teilweise umgesetzt werden. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Wie geht es weiter?
Damit der Prozess fortgeführt werden kann, braucht es eine neue Zielvereinbarung. Diese soll an das bisher Erreichte anknüpfen, aber auch weiterentwickelt werden. Die fünf Themenschwerpunkte bleiben bestehen, während Ziele und Maßnahmen überprüft, ergänzt oder fortgeführt werden. Ein besonderer Fokus liegt darauf, das Thema Nachhaltigkeit langfristig in der Gemeinde zu verankern.
Was ändert sich?
Die nächste Runde der Nachhaltigkeitsschleife zielt in erster Linie auf eine Verstetigung von Prozessen ab und bringt daher einige Neuerungen mit sich:
Neue Indikatoren für eine bessere Bewertung:
Strukturindikatoren zeigen, welche nachhaltigen Strukturen und Prozesse es bereits in der Verwaltung gibt und welche Relevanz diese haben.
Thematische Indikatoren helfen dabei, den Fortschritt in bestimmten Bereichen wie Umwelt- und Ressourcenschutz sichtbar zu machen.
Mehr Unterstützung für die AG Nachhaltigkeit:
Förderung der Selbstorganisation
Stärkung der Selbstwirksamkeit
Ausbau von Kompetenzen und Teamgeist
Sobald eine neue Zielvereinbarung verabschiedet wird, kann die Gemeinde Beverstedt erneut als „Nachhaltige Kommune“ ausgezeichnet werden.
Dieses Ziel möchte der Rat der Gemeinde Beverstedt weiter forcieren und hat in seiner Sitzung am 24.03.2025 beschlossen, den Nachhaltigkeitsprozess KommNN gemeinsam mit der UAN fortzuführen.