Impulsvortrag über Medienkompetenz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Impulsvortrag über Medienkompetenz

Am Donnerstag, 13.11.2025 war Moritz Becker von Smiley e.V. aus Hannover angereist, um über die Nutzung von Sozialen Medien bei Kindern und Jugendlichen zu referieren. Der Abend wurde von den Grundschulen und der Jugend- und Familienförderung gemeinsam organisiert. Über 100 interessierte Eltern, Lehrer:innen, Großeltern und Pädagogen waren gekommen und hörten sich den anschaulichen und lebendigen Vortrag an. Moritz Becker klärte über die Gefahren auf und gab Handlungstipps im Umgang mit TikTok, Instagram und Co. Er machte den anwesenden Erwachsenen Mut, Kindern und Jugendlichen interessiert und kritisch bei Ihrer Mediennutzung zu begleiten. Das Fazit dieser Veranstaltung war, dass es nicht auf die Medienkompetenz ankommt, sondern auf die soziale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen. Junge Menschen, denen Orientierung, Aufmerksamkeit und Anerkennung entgegengebracht wird, können mit den Herausforderungen der Sozialen Medien besser umgehen.
Herr Becker wies noch auf seinen Podcast von Smiley e.V. hin, den es zu allen medialen Themenbereichen gibt.