Lubibad startet mit modernisierter Technik in die Saison | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Lubibad startet mit modernisierter Technik in die Saison

Weniger Stromverbrauch – mehr Klimaschutz
Im Lubibad Beverstedt wurde in den vergangenen Wochen umfangreich modernisiert. Zwischen Anfang April und Mitte Mai sind gleich mehrere technische Anlagen erneuert worden, um den Energieverbrauch des Bades deutlich zu senken und die Abläufe effizienter zu gestalten.

Erneuert wurden unter anderem drei Beckenwasserpumpen und die Pumpe für das Solarwasser – jeweils durch moderne, stromsparende Modelle. Auch die zugehörigen Rohrleitungen und Armaturen wurden ausgetauscht. Ein neu eingebauter Marmorkiesturm stabilisiert die Säurekapazität des Wassers und verbessert so die Wasserqualität. Zwei neue Volumenmessgeräte sorgen künftig für den idealen Wasserdurchfluss. Zusätzlich wurde die gesamte Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik) auf den neuesten Stand gebracht.

Das Ergebnis: Eine jährliche Stromeinsparung von rund 45.000 Kilowattstunden – das entspricht etwa dem Verbrauch von 15 Durchschnittshaushalten – sowie eine CO₂-Einsparung von rund 27 Tonnen pro Jahr.

Die Gesamtkosten für die Maßnahme liegen bei rund 200.000 Euro. Gefördert wird das Projekt mit etwa 32.500 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

„Mit der energetischen Sanierung investieren wir nachhaltig in unser Lubibad. Die Technik ist nun auf dem neuesten Stand – klimafreundlich, zukunftsorientiert und ganz im Sinne unserer Gemeinde“, betont Bürgermeister Guido Dieckmann.