Vorlesefieber in der Moorkate | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vorlesefieber in der Moorkate

Es war ein toller, amüsanter Abend -das Vorlesefieber in der Moorkate des Freilichtmuseums „Jan vom Moor „, beschrieb Monika Gremke den plattdüütschen Obend. Der Vorsitzende des Fördervereins, Meinhard Hühnken, hatte ihn super vorbereitet und konnte über 20 Zuhörer auf die Reise durch die unterschiedlichen Regionen der plattdeutschen Sprache mitnehmen.

Zwölf Bücher hatte er zur Auswahl und durch Kartenziehen wurde die Reihenfolge festgelegt. Aus den Büchern von Heinz Lemmermann, Renate Kiekebusch, Yarid Dibaba, Ina Müller oder Klaus Schriever und andere wurden Dönjes zum Lachen aber auch Ernstes vorgelesen und Meinhard Hühnken machte deutlich wie facettenreich die plattdeutsche Sprache sein kann. Dafür ein großes Dankeschön! Bleibt zu wünschen, dass diese so schöne Sprache lebendig bleibt und weiterhin gepflegt wird.

Der Festausschuss des Fördervereins sorgte dafür, dass die Zuhörer nicht verhungerten oder verdursteten. Von der gemütlichen Atmosphäre konnte sich auch Detlef Fänger als Organisator des Beverstedter Vorlesefiebers bei seinem Besuch überzeugen