Das Regionalforum Unterweser (RFU) setzt fördert Kooperationsprojekte, um die Lebensqualität zu steigern und den Zusammenhalt in der Region zu stärken. Der Fonds ermöglicht eine Förderung von bis zu 5.000 Euro pro Projekt.
Bewerbungsphase für 2025 gestartet Auch für das Jahr 2025 stellt das Regionalforum Unterweser wieder Fördermittel zur Verfügung. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden, die Antragsfrist endet am 31. März 2025.
Wer kann sich bewerben? Antragsberechtigt sind:
· Vereine
· Verbände
· Initiativen
· Einrichtungen
· Kommunen
· Andere Institutionen aus dem Gebiet des Regionalforums Unterweser.
Welche Projekte werden gefördert? Gefördert werden nachhaltige, öffentlichkeitswirksame Projekte in den Bereichen:
· Soziales, Jugend, Familie, Gesundheit
· Kultur, Bildung
· Umwelt, Klima, Fairtrade
· Tourismus, Freizeit
· Wirtschaft, Wissenschaft
Antragstellung und weitere Informationen Die Förderrichtlinien und Antragsformulare sind auf der Webseite des Regionalforums Unterweser unter www.regionalforum-unterweser.de/rfu-foerderfonds verfügbar. Bewerbungen können per E-Mail an info@regionalforum-unterweser.de oder postalisch an folgende Adresse gesendet werden:
Magistrat der Stadt Bremerhaven Regionalforum Unterweser Geschäftsstellenleitung Herr Klaffke Barkhausenstraße 22 27568 Bremerhaven Tel.: 0471 590-3389
Förderentscheidungen für 2024 Im letzten Jahr wurden zahlreiche Projekte aus der Region durch den RFU-Förderfonds unterstützt. Dazu gehören:
· „Transport Rolli“ der Stiftung Inklusive Stadt Bremerhaven,
· „Kunstprojekt schwarz-weiß“ des Kultur- und Heimatvereins Hagen im Bremischen,
· „Schulfahrradprojekt“ des Amandus-Abendroth-Gymnasiums Cuxhaven,
· „Reparaturwerkstatt Dorum“ der Gemeinde Wurster Nordseeküste,
· „Öffentlichkeitscontainer für die Nachwuchswerbung im Katastrophenschutz“ der Katastrophenschutzbehörde Bremerhaven.