Vor einer Woche, am Samstag den 10.05.2025, ging es heiß her in Beverstedt - im wahrsten Sinne des Wortes. Warum? Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Beverstedt haben 28 angetretene Kameradinnen und Kameraden auf Herz und Nieren geprüft. Das Ziel: die Qualifizierungsstufe 2 als Truppmitglied.
Bevor die Prüflinge das Gelernte aus den absolvierten Modulen in die Praxis umsetzen konnten, galt es Themen wie Digitalfunk, Zivil- und Katastrophenschutz, Kampfmittel, ABC-Gefahren und Verhalten im Einsatz sowie Brennen und Löschen, erst einmal theoretisch zu behandeln.
Am Prüfungstag selbst ging es für die Kameradinnen und Kameraden in Einsatzmontur auf die hinteren Schulhöfe der Grundschule Beverstedt und der Oberschule Beverstedt. Dort fanden sie ein bereits gelegtes Feuer vor, das es gemeinsam zu Löschen galt. Außerdem räucherte eines der Schuldächer, sodass Kameraden mittels Leiter vom Dach gerettet werden mussten.
Und, wie ist die Prüfung ausgegangen? Unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Ralf Meyer und Gemeindeausbildungsleiter Marc Runge hat das Ausbildungsteam der Gemeindefeuerwehr Beverstedt die QS2 Abnahme durchgeführt. „Alle 28 angetretenen Kameradinnen und Kameraden haben die Qualifizierungsstufe 2 hervorragend gemeistert und dürfen nach der Einsatzfähigkeit (QS-1) nun auch stolz sein auf die erreichte Truppmitgliedschaft“, freut sich Olaf Siedenburg, 2. stellv. Gemeindebrandmeister und stellv. Ausbildungsleiter.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Qualifizierung und vielen Dank für euren Einsatz für die Gemeinde Beverstedt!