Ortsbrandmeister Stefan Adrian führte durch die Feierstunde, zu der neben den Gründungsmitgliedern auch ehemalige und aktive Jugendwarte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Feuerwehr waren. Mit dabei auch Bürgermeister Guido Dieckmann, Ortsvorsteher Herbert Lührs, Gemeindebrandmeister Ralf Meyer und Gemeindejugendfeuerwehrwart Florian Gänshirt, um der Jugendfeuerwehr persönlich zu gratulieren.
Als die Jugendfeuerwehr in Appeln vor 50 Jahren gegründet wurde, konnten die damaligen Jugendwarte Hinrich Adrian und Erwin Hillmann schnell Jugendliche für einen Beitritt begeistern und mit ihnen erste Erfolge bei Wettbewerben feiern.
Aktiv und engagiert
„Die Jugendfeuerwehr fördert Teamgeist, Verantwortung und Hilfsbereitschaft“, so Bürgermeister Guido Dieckmann. „Sie stärkt das Miteinander, bildet Nachwuchs für den Brandschutz aus und ist ein starkes Fundament für unsere Zukunft.“ Und dieses Engagement geht weit über den Übungsdienst hinaus. So unterstützt die Jugendfeuerwehr Appeln zum Beispiel beim Osterfeuer, Laternelaufen oder zahlreichen Sammlungen oder Ferienaktionen.
Mitmachen können Kinder in der Jugendfeuerwehr ab zehn Jahren. Wer Interesse hat, kann sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Appeln melden.