Konzertveranstaltungen in der Feldhofhalle im Herbst | Aktuelle Nachrichten und Informationen

LED ZEP, JOEL, Mr. POLICE

Konzertveranstaltungen in der Feldhofhalle im Herbst

Auch in diesem Herbst werden wieder eine Reihe von Konzertveranstaltungen in der Feldhofhalle in Beverstedt stattfinden.

Den Auftakt macht am Samstag, 11. Oktober 2025 die überregional bekannte Led Zeppelin Tribute Band LED ZEP. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Konzertbeginn 19:30 Uhr. Mit Welthits wie „Stairway to heaven“ und „Whole Lotta Love“ und 300 Millionen verkauften Alben gehört die britische Rockband zu den erfolgreichsten Gruppen der Welt. Die vier Musiker - Stephan Benger (Gesang/Gitarre), Maic Burkhardt (Gitarre), Sebastian Franke (Violine/Keyboards/Bass), Frank Alpers (Schlagzeug/Gesang) - haben sich seit 25 Jahren der Musik von Led Zeppelin verschrieben und bringen die Musik ihrer Idole vollkommen authentisch rüber, ohne dabei zu kopieren. Eine eigene Handschrift ist bei Songs wie Black Dog, Rock And Roll, Whole Lotta Love, Immigrant Song, Kashmir oder eben Stairway To Heaven immer klar zu identifizieren. Die 4 Jungs LEBEN diese Musik und dass macht diese Band zu etwas ganz Besonderem.

Am Freitag, 7. November 2025 folgt dann die Billy-Joel-Tribute Band JOEL. Auch hier Einlass ab 19:00 Uhr, Konzertbeginn ab 19:30 Uhr.
„All about Joel“ zelebrieren seit 2022 die Musik des amerikanischen Musikers Billy Joel. Mehr als Verlegenheitslösung als Ersatz für andere ruhende Projekte während der Coronazeit entstanden entwickelten die beteiligten Musiker schnell eine große Leidenschaft für das stilistisch so abwechslungsreiche und anspruchsvolle Material des US Musikers. Eine besondere Herausforderung bestand darin die Songs die Joel sonst mit bis zu 12 Musikern performed mit 5 MusikerInnen adäquat zu adaptieren. Das ist inzwischen gelungen und so feierte die Band am 18. März 2023 ihren Premierenauftritt in der sehr gut besuchten Feldhofhalle in Beverstedt. Die Band bot dabei einen Querschnitt durch die Alben des „Piano man“ von „Cold spring harbour“ (1971) bis „The river of dreams“ (1993) dar. Von „My life“ über „Uptown girl“ bis hin zu „I go to extremes“. Die Band besteht aus Detlev Fänger (Gitarre), Thorbjörn Kück (Gesang/Keyboard), Günter Behrens (Bass), Julia Grahmann (Saxofon), Arne Suter (Drums), Anni Lischer (Background Vocals) und Sarah Debusmann (Background Vocals). Insbesondere das Saxofon von Julia Grahmann und die Backing Vocals von Anni Lischer und Sarah Debusmann verleihen den Songs große Authentizität und Tiefe, während der Gesang von Thorbjörn Kück dem Original zum Teil erstaunlich nahe kommt - bei der Bandbreite der Songs Joel’s eine wahre Kunst. Das Kück darüber hinaus auch noch ein begnadeter Pianist ist macht die Sache rund.
Freuen Sie sich also auf einen Abend mit abwechslungsreichen und phantastischen Songs vorgetragen von einer Band die Leidenschaft für die Musik dieses großartigen Künstlers empfindet.

Den Abschluss der Konzert-Trilogie bildet die Cuxhavener Band Mr. POLICE am Samstag, 8. November 2025, Einlass 19:00 Uhr, Konzertbeginn 19:30 Uhr.
Seit 1992 tourt die Band „Mr. POLICE“ durch Deutschland und Europa. Alle Mega-Hits von THE POLICE und STING, („Roxanne“, „Every breath you take“ bis zu „Englishman in New York“ oder „Fields of Gold“) gehören zum max. 2-stündigen Live-Programm der Band in klassischer Originalbesetzung (Bass, Git, Drums).
Seit Januar 1999 ist Leadsänger und Bassman Andreas Krumkühler (STING II) in den Double Shows „Stars in Concert“ (Estrel Hotel, Berlin), und seit 2005 bei „Legends in Concert“ (Las Vegas, USA) als Sting-Double tätig. Durch die verblüffende Ähnlichkeit des Leadsängers wird das Band- und Solo-Programm zum wahren Genuss für alle Fans und Freunde von STING und THE POLICE!!
Mr. POLICE sind: Bass, lead voc - Andreas Krumkühler (alias Krummi), Git, back voc - Wolfgang Volkens (alias Mozart), Drums, back voc - Christian Schmutzer

Die Tickets für alle 3 Veranstaltungen kosten 15 € pro Ticket und Veranstaltung. Kartenreservierungen unter faenger@gemeinde-beverstedt.de oder telefonisch unter 04747/18142. Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt und können dort bezahlt und abgeholt werden.
Die Reservierungen sind ab sofort möglich.