DRK startet Einsätze aus dem Beverstedter Feuerwehrhaus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Rettungswagen der DRK-Sanitätsbereitschaft hat einen neuen, zentralen Standort in der Gemeinde Beverstedt.

DRK startet Einsätze aus dem Beverstedter Feuerwehrhaus

Der Rettungswagen (RTW), den die DRK-Sanitätsbereitschaft Beverstedt einsetzt, hat einen Stellplatz im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Beverstedt (Logestraße) erhalten.

„Wir freuen uns, dass wir mit dem Fahrzeug jetzt sehr zentral sind“, betont Jérôme Essig, Bereitschaftsleiter der DRK-Bereitschaft Beverstedt.

Der Rettungwagen und sein Sanitäts-Team sind bei großen Veranstaltungen wie Sportturnieren zu finden und besetzen den sogenannten Erweiterten Rettungsdienst (ERD). Der rückt etwa aus, wenn Einsätze der Feuerwehr länger andauern, und entlastet so die Kräfte des hauptamtlichen Rettungsdienstes.

Alarmierung bei einem MANV

Der ERD kommt außerdem zum Einsatz bei einer großen Zahl von Notfallpatienten, dem sogenannten „MANV“ – Massenanfall von Verletzen. Das können zum Beispiel große Verkehrsunfälle sein. Damit das Team fit ist für diese Situationen, finden regelmäßig Ausbildungen und Trainings statt.

Willst Du dabei sein?

Die engagierten Ehrenamtlichen um Jérôme Essig wollen wachsen: Sie suchen aktive Menschen aus der Gemeinde Beverstedt, die sich als Sanitäter ausbilden lassen und im Team mitarbeiten wollen.
Interessierte melden sich bei Bereitschaftsleiter Jérôme Essig unter 0152-03132167 oder per E-Mail bl.beverstedt@drk-kv-wem.de

Infos im Netz

Neben der Sanitätsbereitschaft gibt es noch weitere Angebote für Menschen, die sich innerhalb der DRK-Bereitschaften engagieren wollen. Weitere Hinweise findest Du auf der Homepage des DRK-Kreisverbandes Wesermünde. Link:
https://www.drk-wem.de/angebote/kreisbereitschaft-/-einsatzzug/bereitschaften.html