Zeitreisen - von Herkunft und Zukunft: Kreatives Projekt für Frauen in Beverstedt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zeitreisen - von Herkunft und Zukunft: Kreatives Projekt für Frauen in Beverstedt

Unter dem Motto „Zeitreisen – von Herkunft und Zukunft“ startet ein besonderes Kreativprojekt für Frauen in Beverstedt. Frauen mit und ohne Migrationserfahrung sind eingeladen, ihre eigenen Lebensgeschichten von der Herkunft über die Gegenwart bis zu den Wünschen für die Zukunft künstlerisch zu gestalten und miteinander zu teilen.

Vom 1. Juni bis zum 31. Dezember 2025 können die Teilnehmerinnen regelmäßig donnerstags von 15.30 bis 19.30 Uhr im Dorfzentrum Stubben (Brunshausener Str. 39, 27616 Beverstedt) zusammenkommen. Ein Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich und gewünscht. Ziel des Projekts ist es, Begegnung, Austausch und gegenseitiges Lernen zu fördern – und die vielfältigen Lebensleistungen von Beverstedter Frauen sichtbar zu machen.

Ein Höhepunkt wird die Erstellung eines gemeinsamen Kochbuchs sein. Jede Teilnehmerin bringt ein Lieblingsrezept mit, sei es ein Familiengericht, ein Kindheitsfavorit oder ein aktuelles Lieblingsgericht. Diese Rezepte werden nicht nur gesammelt, sondern auch künstlerisch gestaltet – durch Zeichnungen, Malereien oder Fotos. Entstehen wird ein lebendiges, buntes Buch, das die vielfältigen Geschichten der Frauen widerspiegelt.

Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich willkommen. Ein Workshop findet am

9. Oktober 2025 um 15.30 Uhr statt: „Fotografieren mit dem Smartphone“.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ein weiteres Highlight - Besuch der Ausstellung „Glitzer“ in Hamburg

1O. Oktober 2025 8:00 Uhr, ab Bahnhof Stubben, Rückkehr ca. 17:00 Uhr
auch hier ist eine vorherige Anmeldung erforderlich

weitere Information entnehmen Sie bitte den angehängten Flyer.

Anmeldungen und weitere Informationen bei: Britta Haltermann & Antje Mehrtens-Hoffmann
Tel.: 0176 5656 9772
Email: britta.haltermann@aboee.de