Ganztagsschule startet 2026 in allen Grundschulen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ganztagsschule startet 2026 in allen Grundschulen

Ab Sommer 2026 wird sich an den Grundschulen in der Gemeinde Beverstedt einiges verändern: Dann beginnt für alle Kinder der Klassen 1 bis 4 der Ganztagsschulbetrieb. Damit setzt die Gemeinde eine Vorgabe des Bundes sowie des Landes Niedersachsen um, welche ab diesem Zeitpunkt einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder eingeführt haben.

Einheitlicher Start in allen Ortsteilen
Der Rat der Gemeinde Beverstedt hat im Juni einstimmig beschlossen, den Ganztag zeitgleich an allen drei Grundschulen – in Beverstedt, Bokel und Lunestedt – für alle vier Klassenstufen einzuführen. Ein schrittweises Vorgehen und/oder der Erhalt der Horte war nicht finanzierbar.

Die entsprechenden Anträge zur Einrichtung der Ganztagsschulen werden bis zum 1. Dezember 2025 beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung eingereicht.

Entscheidung für die offene Form
An allen Grundschulen fanden Informationsabende und Abstimmungen statt. Dabei wurden verschiedene Modelle – offene oder teilgebundene Ganztagsschule – vorgestellt.

Sowohl Lehrkräfte als auch Eltern beteiligten sich intensiv an der Entscheidungsfindung. Die Schulvorstände und Schulelternräte aller drei Grundschulen sprachen sich letztendlich für die offene Ganztagsschule in allen vier Jahrgangsstufen aus.

Damit folgt die Gemeinde Beverstedt dem Wunsch vieler Familien nach einem flexiblen Angebot, das sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. In der offenen Ganztagsschule ist die Teilnahme am Nachmittagsprogramm freiwillig. Eltern können selbst entscheiden, an welchen Tagen ihr Kind bleibt. Gleichzeitig wird die Betreuung zuverlässig organisiert und pädagogisch begleitet

Die Kinder werden somit an allen drei Grundschulstandorten die gleichen Lern- und Betreuungsbedingungen vorfinden.

Notwendige Neubau- und Umbaumaßnahmen
Damit der Ganztagsbetrieb auch räumlich gut umgesetzt werden kann, sind an der Grundschule Beverstedt bauliche Veränderungen geplant. Der Rat hat im September beschlossen, die entsprechenden Baumaßnahmen für einen Anbau an der Schulturnhalle durchzuführen und dafür Landesfördermittel zu beantragen.

Der neue Gebäudeteil soll zusätzliche Räume für Betreuung, Freizeit und gemeinsames Mittagessen schaffen – wichtige Voraussetzungen, um die Ganztagsschule lebendig und kindgerecht zu gestalten.

Auch bei den Grundschulen Bokel und Lunestedt werden Umbaumaßnahmen erfolgen, diese befinden sich aktuell in Abstimmung mit den Schulleiterinnen.

Bürgermeister Guido Dieckmann begrüßt die Entscheidung des Rates: „Mit der Einführung der offenen Ganztagsschule an allen Grundschulen setzen wir eine wichtige Vorgabe um und schaffen verlässliche Strukturen, die Eltern entlasten und Kindern neue Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Das ist ein wichtiger Schritt für die Bildungslandschaft in unserer Gemeinde.“