Für den Notfall: Mehr Defibrillatoren in der Gemeinde | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Alle Standorte im Überblick

Für den Notfall: Mehr Defibrillatoren in der Gemeinde

Tritt bei einer Person eine plötzliche lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung auf, kommt es auf jede Sekunde an. Ein automatischer externer Defibrillator (AED) kann in einem solchen Fall Leben retten.
Damit möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner im Notfall einen AED nutzen können, hat der Rat der Gemeinde Beverstedt beschlossen, alle Feuerwehrgerätehäuser in der Gemeinde Beverstedt sowie noch festzulegende weitere öffentlich zugängliche Standorte in den Ortsteilen mit AEDs auszustatten bzw. nachzurüsten.

Für die Anschaffung sollen vorrangig Fördergelder und Zuschüsse vom Bund, dem Land Niedersachsen, dem Landkreis Cuxhaven, den gesetzlichen Krankenkassen oder auch Leader-Fördergelder akquiriert werden, um den Haushalt nicht zu belasten.

Hier befinden sich die Defibrillatoren im Gemeindegebiet:
· Ahe – bei Dieter Röhrs
· Altwistedt – Feuerwehr
· Appeln – Sportlerheim
· Beverstedt – Ärztehaus
· Beverstedt – Feuerwehr
· Beverstedt – Tennishalle/Tennisanlage
· Beverstedt – Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck
· Beverstedt – Elbe-Weser-Sparkasse
· Beverstedt – Rathaus
· Bokel – Freibad Bokel
· Bokel – Dorfgemeinschaftshaus/Alte Feuerwache
· Frelsdorf – Am Dorfhaus
· Heerstedt – Feuerwehr
· Hollen – Turnhalle
· Lunestedt – Freibad Lubi
· Lunestedt – Feuerwehr
· Lunestedt – Gemeindehaus
· Lunestedt – Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck
· Lunestedt – Sporthalle TSV
· Stubben – Dorfzentrum
· Wellen – Feuerwehr
· Wellen – Kitas

Fehlt in dieser Übersicht ein Defibrillator?

Hier Standort melden