Im September 2024 fand im Geschäftsbereich II - Bürgerservice eine Umstrukturierung statt: Der Fachdienst Ordnung & Soziales ist in zwei Fachdienste gesplittet worden.
Damit einhergehend war auch eine Anpassung von Zuständigkeiten und Aufgaben von Mitarbeitenden erforderlich, die nun nach einer sechsmonatigen Übergangsphase offiziell umgesetzt wird.
Was macht welcher Fachdienst?
Im Fachdienst Soziales liegen u.a. die Aufgabengebiete in den Themen Wahlen, Kindertagesstätten, Schulen, Musikschule, Tierheimangelegenheiten, Sportangelegenheiten, Freibäder, Spielplätze und Seniorenarbeit sowie Frühbetreuung und die Abrechnung von Mittagsverpflegung.
Im Fachdienst Ordnung liegen u.a. die Aufgabengebiete in den Themen Feuer- und Zivilschutz, Ordnungsangelegenheiten, Bußgelder, Asylangelegenheiten, Einwohnermeldeamt, Gewerbeangelegenheiten sowie Straßenverkehrsbehörde.
Was ändert sich konkret?
Justine Brandt, Fachdienstleiterin Ordnung, übergibt ihre zuvor ausgeübten Tätigkeiten in den Bereichen Spielplätze, Seniorenarbeit und Frühbetreuung an den Grundschulen an Sebastian Steeg, Fachdienstleiter Soziales.
Kontakt Fachdienst Soziales
Sebastian Steeg
T 04747/181-17 bzw. E-Mail steeg@gemeinde-beverstedt.de
Kontakt Fachdienst Ordnung
Justine Brandt
T 04747/181-39 bzw. E-Mail j.brandt@gemeinde-beverstedt.de