Seit fast 10 Jahren findet das Cafè International als Treffpunkt für Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer jeden Mittwoch im Jugendhaus statt. In diesem Rahmen treffen sich in unregelmäßigen Abständen geflüchtete Frauen, um zu klönen und kreativ zu werden. Am Mittwoch, 29. Oktober trafen sich 20 Frauen unter der Leitung von der Olga Weber, Flüchtlingsbetreuerin in der Gemeinde Beverstedt zum Kürbisschnitzen im Jugendraum Bokel. Unterstützung erhielt sie von den Bundesfreiwilligen Vivien Elenberger und Leonie Luft. Unter den Händen der Frauen entstanden kleine Meisterwerke der Schnitzkunst. Im Anschluss wurden Kürbisbrötchen gebacken. Es wurde sich lebhaft unterhalten und alle Frauen gingen zufrieden mit ihren geschnitzten Kürbissen nach Hause.